Schäden oder Störungen über die Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden

Schäden oder Störungen an Straßenlampen über dieBayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Reichertshausen gemeldet werden.Die Web-App erreichen Sie direkt über den untenstehenden Link oder dur ...mehr
Gelbes Band - Hier darf geerntet werden
  • PDF (419.61 KB)
  • Stand: 26.09.2024 15:13

weiterführendes PDF: GELBES BAND - HIER DARF GEERNTET WERDEN GELBES BAND - HIER DARF GEERNTET WERDEN

Wir laden Sie zur Ernte ein: Bäume und Sträucher, die mit einem gelben Band markiert sind, dürfen Sie für den eigenen Bedarf kostenlos abernten und bereits von diesem Baum gefallenes Obst mitnehmen. Somit sorgen Sie dafür, dass auf unseren Wiesen weniger Obst verdirbt. Wir wünschen Freude beim Lebensmittelretten und guten Appetit!

herunterladen >

Bayerisches Landesamt für Statistik

Mikrozensus

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der BevölkerungJedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz ...mehr
Landkreis Pfaffenhofen

Energiesprechstunde am Landratsamt: Angebot kann erweitert werden

Energiesprechstunde am Landratsamt: Angebot kann erweitert werden Bürgerinnen und Bürger können sich jeden Montag im Landratsamt Pfaffenhofen von Energieberatern beraten lassen. Jeden dritten Montag finden Beratungen auch in Vohburg statt. Durch die neue Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern ...mehr
HIlfe wegen Hochwasser

Pressemitteilungen vom Landratsamt Pfaffenhofen bezüglich Hochwasser

Soforthilfen für Bürger, Wirtschaft und LandwirtschaftPressemitteilung Nr. 34 vom Landratsamt Pfaffenhofen   In der heutigen Kabinettssitzung wurde beschlossen, dass die Staatsregierung die durch die Unwetterereignisse seit dem 31. Mai 2024 Geschädigten durch folgende Soforthilfen unterstützt. Landr ...mehr
LEONET

Glasfaserausbau LEONET

   Persönliche Beratungs-Hotline Tel.: 0800 8045845 Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr   Weitere Informationen über Reichertshausen sowie die Online-Bestellung bitte über diesen LINK  ...mehr
Volksfest 2024

Volksfest 2024

Gemeinde Wappen krippe
  • PDF (156.38 KB)
  • Stand: 22.04.2024 14:11

weiterführendes PDF: Reichertshausener Kommunaler Energiesteckbrief und Maßnahmenkatalog Reichertshausener Kommunaler Energiesteckbrief und Maßnahmenkatalog

Sehr geehrte Reichertshausenerinnen und Reichertshausener, ich freue mich Ihnen hier unseren „Kommunalen Energiesteckbrief und Maßnahmenkatalog“ als PDF auf unserer Homepage präsentieren zu dürfen. Dieser ist im Zusammenhang mit dem Digitalen Energienutzungsplan des Landkreises Pfaffenhofen/Ilm entstanden und wurde durch das Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Wenn Sie diesen Steckbrief aufmerksam lesen, werden Sie feststellen, dass die Gemeinde Reichertshausen sowohl bei der Produktion und Verwendung von „Grünem Strom“ wie auch bei der Verwendung von Erneuerbaren Energien für die Wärmegewinnung noch einiges an Hausaufgaben vor sich hat. Seien Sie versichert: Wir arbeiten dran! Herzlich, Ihr Benjamin Bertram-Pfister

herunterladen >

Eigenwohnraumförderung
  • PDF (805.46 KB)
  • Stand: 19.03.2024 09:42
Führerschein

Einheitliche Führerscheine in der EU - Gestaffelter Umtausch erforderlich

Einheitliche Führerscheine in der EUGestaffelter Umtausch erforderlich Zur Umsetzung europäischer Vorgaben ist in Deutschland der gestaffelte Umtausch von Führerscheinen notwendig. Nach der sog. Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind bis zum 19.01.2033 alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führersch ...mehr
Unterstützung für Sport- und Schützenvereine – Anträge auf Energiepreiszuschüsse können beantragt werden

Kommunalunternehmen Energie und Infrastruktur (KEI) gegründet

Kommunalunternehmen Energie und Infrastruktur hat seine Arbeit aufgenommen Der Kreistag des Landkreises Pfaffenhofen hatte im Dezember 2022 einen positiven Beschluss zur Errichtung eines „Kommunalunternehmens Energie und Infrastruktur“ (KEI) gefasst, im Frühjahr 2023 erfolgte die formelle Gründung d ...mehr
Unterstützung für Sport- und Schützenvereine – Anträge auf Energiepreiszuschüsse können beantragt werden

Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie hiermit über das neue Beratungsangebot des Bezirks Oberbayern in Ihrer Region informieren.Der Bezirk Oberbayern bietet künftig allen Bürgerinnen und Bürge ...mehr
Grundsteuerreform

Informationen zur neuen Bayerischen Grundsteuerreform

Hier bei diesem Link erhalten Sie Informationen zur neuen Bayerischen Grundsteuerreform: www.grundsteuer.bayern.de  ...mehr
Wappen

Warnwesten bitte beim Radfahren tragen!

Tragen von Warnwesten beim RadfahrenAls Warnweste (auch Signalweste oder Signaljacke genannt) ist eineWeste in meist gelber oder oranger Tagesleuchtfarbe mit retroreflektierendenStreifen. Das auffällige Kleidungsstück dient zur besserenSichtbarkeit von Personen im Straßenverkehr. Warnwesten fürRadfa ...mehr
Wappen

Kostenlose Abgabe von Windelsäcken!

Kostenlose Abgabe von Windelsäcken!! Die gebührenfreie Abgabe von Windelsäcken an Eltern mit Kleinkindernund an pflegebedürftige Personen erfolgt folgendermaßen:1) Für Kinder erhalten Eltern bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahreseinmalig zwei Rollen mit je 24 Windelsäcken. DieAusgabe erfolgt üb ...mehr
Feuerwerk

Abbrennen von Kleinfeuerwerken der Kategorie II außerhalb von Silvester

Außerhalb von Silvester ist das Abbrennen von Feuerwerken grundsätzlich verboten. Das Ordnungsamt der Gemeinde kann hiervon Ausnahmegenehmigungen erteilen, wenn ein begründeter Anlass vorliegt. Dieser ist mindestens 14 Tage vor dem geplanten Feuerwerk in schriftlicher Form zu beantragen. Den Antrag  ...mehr
Toilettenabfall

Die Toilette ist kein Abfalleimer

GEWÄSSERSCHUTZ BEGINNT IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN Abfälle, die unsachgemäß über die Toilette entsorgt werden, erhöhen den Reinigungsaufwand des Abwassers und können die Gewässer gefährden. Abfälle, Arzneimittel, Sanitärartikel, Speisereste und Farben gehören nicht in die Toilette. Als sogenannte Fre ...mehr
Hundekot auf öffentlichen Wegen und Grünflächen

Hundekot auf öffentlichen Wegen und Grünflächen

Es häufen sich die Beschwerden über sog. „Tretminen" von Hunden in Grünanlagen und auf den Gehwegen. Liegengelassener Hundekot ist aber nicht nur eine Sauerei,sondern auch eine nicht zu unterschätzende Infektionsquelle.Es ist nämlich eine Übertragung von Salmonellen, Hundewürmer, Hakenwürmern und Ba ...mehr
Bundeswehr

Öffentliche Bekanntmachung: Übermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung

Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung  Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne  ...mehr
Rasenmäher

Wann und wie lange darf eigentlich Rasen gemäht werden?

In der Gemeinde Reichertshausen gibt es keine gesonderte Gemeindeverordnung, die der motorisierten Rasenpflege bestimmte Stunden zuweist. Überall dort, wo eine solche Gemeindeverordnung nicht vorhanden ist, gilt „automatisch" die sogenannte Geräte- und Lärmschutzverordnung. ...mehr
  • Datei
  • Stand: 13.09.2023 13:53

Drucken