Corona-Schnelltestmöglichkeiten in der Kreisstadt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Es werden kostenlose PCR- und Schnelltests angeboten, jedoch nur noch für bestimmte Gruppen und Personen. Bitte informieren Sie sich unter www.testzentrum-pfaffenhofen.de oder https://schnelltest.brk-paf.de/ sowie
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/landratsamt/informationen-und-aktuelle-meldungen-zum-coronavirus/testmoeglichkeiten/.
Der BRK Pfaffenhofen schließt ab 01. Mai 2022 das Testzentrum in Reichertshausen.
—> Die Übersicht der BRK-Teststellen im Landkreis Pfaffenhofen:
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/landratsamt/coronavirus/testmoeglichkeiten/
Pfaffenhofen
Öffnungszeiten Impfzentrum Pfaffenhofen:
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 12 – 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 9 – 15 Uhr
Alle Bürgerinnen und Bürger können die beiden Impfzentren (Pfaffenhofen und Geisenfeld) auch ohne Termin aufsuchen. Lediglich für Kinder von 5 bis 11 Jahren ist weiterhin eine telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 08441/4546-0 notwendig.
Es können aber auch weiterhin Termine online unter www.impfzentren.bayern (BayIMCO) gebucht werden.
In den beiden Impfzentren ist zudem der Impfstoff Comirnaty von Biontech in ausreichender Menge verfügbar. „Es ist daher möglich, dass auch alle Personen über 30 Jahren eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung mit Biontech erhalten“, so Steffen Kill, Koordinator der Impfzentren.
Weitere Impfzentren im Landkreis Pfaffenhofen:
Vohburg (Rathaus, Erdgeschoss)
Montags 14.30 – 17.30 Uhr
Donnerstags 10 – 13 Uhr
Wolnzach (Rathauskeller)
Dienstags 14.30 – 17.30 Uhr
Mittwochs 10 – 13 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter der Hotline des Impfzentrums 08441/4546-0 möglich, allerdings nicht notwendig. Nur für die Impfung von Kindern unter 12 Jahren, die jeweils nur samstags stattfindet, ist weiterhin eine telefonische Anmeldung für eine Impfung im Impfzentrum Pfaffenhofen und in der Impfstelle in Geisenfeld erforderlich.
Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert Sie zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und klärt Sie über folgende Themen auf: hier
