Der neue Gemeindeschützenkönig heißt Karl Nietsch
Das Gemeindepokalschießen wird jährlich im Januar unter den vier gemeindlichen Schützenvereinen ausgetragen. In diesem Jahr fungierte der Schützenverein „D’Wildschützen“ Langwaid als Ausrichter.
An zwei Schießabenden und einem Ausweichtermin gingen insgesamt 111 Schützen in Langwaid an die Stände. Der Veranstalter war mit 34 Schützen vertreten. Es folgten Lausham mit 30, Reichertshausen mit 28 und Steinkirchen mit 19 Teilnehmern.
Karl Nietsch von den Eichenlaub-Schützen aus Lausham heißt der neue Gemeindeschützenkönig der Gemeinde Reichertshausen. Er erzielte auf den Königsschuss einen 28,6 Teiler. Der erfolgreiche Schütze konnte die von der Gemeinde gestiftete Schützenkette sowie eine Königsscheibe bei der Siegerehrung in Empfang nehmen. Auf Platz zwei kam mit einen 75 Teiler Thomas Reisner von den D`Wildschützen Langwaid. Den dritten Platz belegte mit einem 76,1 Teiler Sandra Zaisch von den „Drei Buchen“ Reichertshausen. Insgesamt 10 Schützen erzielten bei dem Schuss auf den Gemeindeschützenkönig einen Teiler.
Georg Groß von den „D´Wildschützen“ Langwaid gewann die Glücksscheibe, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums als Sonderpreis zusätzlich ausgeschossen wurde.
v.l.n.r. Georg Groß, 1. Bürgermeister Reinhard Heinrich, Thomas Reisner, Karl Nietsch, 2. Bürgermeister Erwin Renauer, Sandra Zaisch
Beim Pokalwettbewerb wurde die Auswertung der jeweils zehn besten Schützen nach einer gemischten Ring- und Teilerwertung vorgenommen und zum Schluss stand der Sieger fest: Mit einem Gesamtergebnis von 392,9 Punkten waren die Schützen aus Reichertshausen die Pokalgewinner. Den zweiten Platz belegten mit 639,5 Punkten die Eichenlaub-Schützen aus Lausham. Auf Rang drei kamen mit 967,9 Punkten der Veranstaltungsverein aus Langwaid. Vierter wurden die Steinkirchener „Glück-Auf“-Schützen mit 1574,3 Punkten. Zusätzlich wurde vom Veranstalter noch ein Preisschießen durchgeführt, bei dem 31 Schützen Preise erzielten.
Die vereinsbesten Schützen (vbS) waren bei Reichertshausen Eduard Seemüller 20, 1 Punkte (Ringteilerwertung), bei Lausham Michael Lerchl 26,7 Punkte, bei Langwaid Karin John 49,7 Punkte und bei Steinkirchen Michael Lehmair 99 Punkte.
Karin John von den D`Wildschützen Langwaid bekam als Ringbeste aller Schützen mit 98 Ringen von Schützenmeister Alexander Dick einen Pokal überreicht.
Die Siegerehrung nahmen der Langwaider Schützenmeister Alexander Dick und 1. Bürgermeister Reinhard Heinrich vor. Dieser bedankte sich beim ausrichtenden Verein und den „Standaufsichten“ für ihr großartiges Engagement. Er freute sich, dass soviele Schützinnen und Schützen teilgenommen haben. Damit kommt die Zielsetzung sehr deutlich zum Ausdruck, die er damals bei der Einführung des Gemeindepokalschießens erreichen wollte: Es soll aufgezeigt werden, welch‘ tolle Schützenvereine wir haben, die den Schützensport wunderbar zum Ausdruck bringen sowie in vorbildlicher Weise auch Kameradschaft und das gesellschaftliche Miteinander pflegen. „Dieser Wunsch ist aufgegangen und wurde in den letzten 25 Jahren von den vier Schützenvereinen in der Gemeinde stets eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so das Gemeindeoberhaupt.
v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Reinhard Heinrich, Michael Lerchl (vbS Lausham), 1. Schützenmeister Langwaid Florian Hepting, 1. Schützenmeister Steinkirchen Werner Hofmann, 1. Schützenmeister Langwaid Alexander Dick Langwaid, Karin John (vbS Langwaid), 1. Schützenmeister Reichertshausen Laurent Boissat, Eduard Seemüller (vbS Reichertshausen), 2. Bürgermeister Erwin Renauer
Als ausrichtender Verein bedankte sich 1. Schützenmeister Alexander Dick von den Langwaider „Wildschützen“ bei allen teilnehmenden Schützen und besonders bei seinem Team, die ihm bei der Durchführung des Gemeindepokalschießens so tatkräftig unterstützt haben.