Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Ich bedauere es sehr, dass ich in den letzten Monaten die Amtsgeschäfte als 1. Bürgermeister nicht wahrnehmen konnte. Bis zuletzt hatte ich gehofft, dass ich den Rathaussessel wieder einnehmen kann. Die Folgen eines schwerwiegenden gesundheitlichen Ereignisses wurden immer stärker zur Belastung. Die Prognosen für eine Besserung waren und sind nicht gut. Ich habe daher die Gemeinde gebeten, eine amtsärztliche Untersuchung durchführen zu lassen. Als Ergebnis steht fest, dass ich das Amt in Zukunft leider nicht mehr ausüben kann. Ein Mandat, das ich von Ihnen erhielt, um das ich mich in der Vergangenheit sehr bemüht habe und dem ich mit größter Freude und Engagement nachgekommen bin. Ich hätte von Herzen die Aufgabe für die gesamte Wahlperiode uneingeschränkt wahrgenommen. Den über 22 Jahren, in denen ich der Gemeinde als Geschäftsleiter und Kämmerer, als Gemeinderat und 2. Bürgermeister und letztendlich als 1. Bürgermeister gedient habe, hätte ich gerne eine weitere Wahlperiode hinzugefügt.
Unser 2. Bürgermeister Albert Schnell und unser 3. Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister haben die letzten Wochen und Monate viele zusätzliche Arbeit übernehmen müssen. Für den Gemeinderat und die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, der Kindereinrichtungen und der Betriebe war es keine leichte Zeit.
Hierfür allen ein herzliches Vergelts Gott.
Auch für Sie liebe Bürgerinnen und Bürger war die Situation meiner langen Abwesenheit nicht befriedigend. Es war ja auch eine ereignisreiche und bewegte Zeit. Das bedauere ich zutiefst. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Durch die amtsärztliche Stellungnahme ist jetzt der Weg frei für die Neuwahl eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin. Ich wünsche allen Kandidaten/innen und dann dem/der neuen Bürgermeister/in viel Erfolg und eine gute Hand bei den Entscheidungen für das Wohl der Gemeinde.
Erwin Renauer
1. Bürgermeister