Veranstaltungen in Reichertshausen

vorheriger MonatJuni 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


24.06. 2023
Beschreibung:  

Schlaganfall - jede Minute zählt!

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Landratsamt Pfaffenhofen



24.06. 2023
Beschreibung:  

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert

mit Andreas Hofmeir und Band

 

am 24.06.2023 von 10 bis 12 Uhr zum

Musikalischen Frühschoppen beim Landgasthof Zeidlmaier in Rohrbach

für Menschen mit und ohne kognitive Einschränkungen

 

Ein außergewöhnlich wandlungsfähiger und dabei sehr unterhaltsamer Künstler kommt für die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen e.V. zum Jubiläums-Benefizkonzert!

Die Sommersonnwende ist grade vorbei, es wird früh hell am Morgen – genau die richtige Zeit für einen Frühschoppen mit Jazzmusik.

 

Der Grenzgänger Hofmeir (ECHO Klassik-Preisträger, Professor für Tuba am Mozarteum Salzburg, Gründungsmitglied von LaBrassBanda, Kabarettist und Bestseller-Autor) bringt dafür drei hervorragende Jazzmusiker aus dem Umfeld von München mit: Benedikt Streicher am Piano, Jay Lateef am Schlagzeug und Ernst Techel am Bass sind Jazzgrößen für sich.

 

Zusammen erschaffen die vier Musiker ein höchst ungewöhnliches Musikerlebnis! Mitten in der Holledau entführen sie die Zuhörer mit brasilianischen Rhythmen an die Copacabana. Der höchst ungewöhnliche Zusammenschluss einer Tuba als Leadstimme mit einer Jazzband überrascht, wie so oft, wenn Hofmeir eine seiner gewagten Formationen vorstellt.

 

Erleben Sie mit uns einen fröhlichen Vormittag im Biergarten mit Weißwurst, Brezn und Bier bei Musik, die gute Laune macht. Es darf auch getanzt werden!

 

Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht

Verzehr und Getränke kostenpflichtig direkt über Landgasthof Zeidlmaier

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Reservierung unter

0170 - 1074751, 0841- 9331444 oder gilla@hofmeir.de

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein



24.06. 2023
Beschreibung:  

Flohmarkt in Steinkirchen

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Grundschule Steinkirchen



26.06. 2023
Beschreibung:  

Vielfältige Collagen und Aquarelle

Der Rohrbacher Künstlerkreis stellt ab sofort bis zum 6. Juli 2023

im Foyer des Reichertshausener Rathauses aus

 

Von Hans Steininger

 

Reichertshausen – Eine ganze Bildergalerie schmückt ab sofort das Foyer des Rathauses in Reichertshausen. Mit einer Wanderausstellung macht der Rohrbacher Künstlerkreis, eine Gruppe begabter Hobbymalerinnen, Station in der Gemeinde, wie schon die Jahre vorher in etlichen anderen Kommunen im ganzen Landkreis. Eigentlich hätte dieser Malkreis vor zwei Jahren sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert, was aber der Pandemie wegen nicht möglich war, jetzt aber nachgeholt wird. Die Künstlerinnen stammen allesamt aus der näheren Umgebung, von Rohrbach bis Geisenfeld und auch aus Reichertshausen. Die Initiatorin des Künstlerkreises heißt Bärbel Klier, ist in Rohrbach zuhause und auch die Dozentin des Malkreises. Nach zahlreichen Abendmalkursen an der Münchener Akademie der Künste und der VHS Pfaffenhofen war sie auf der Suche „nach mehr Inspiration in Sachen Kunst“. Also lag es nahe, Gleichgesinnte zu finden, die ab Herbst 1996 zusammenfanden. Derzeit besteht die Runde neben Bärbel Klier aus Gerda Kohlhuber und Doris Wittmann, beide aus Rohrbach, Hanne Thielitz aus Reichertshausen, sowie Ingrid Kreidenweis und Helga Wainz, beide aus Geisenfeld. Im Laufe der Jahre konnte der Malkreis namhafte Künstler als Dozenten gewinnen, dank deren Einflüsse die Malkunst zusehends reifte. Mittlerweile hat Bärbel Klier längst das Zepter in die Hand genommen, sie gibt der Gruppe die jeweilige Maltechnik und die Themen und vor, die gemeinsam erarbeitet werden, aber jede in ihrem eigenen Stil. „Wir wollen den Besuchern unsere Freude und Begeisterung am Malen und der Kunst durch unsere Bilder widerspiegeln“, betont Klier.

Daraus erwächst eine ganz eigene Vielfalt, die auch in der Ausstellung zum Ausdruck kommt: Die Collagen, puristischen Aquarelle und Aquarelle in Mischtechnik sind ebenso individuell und stilistisch unterschiedlich wie ihre Künstlerinnen. Die Motive reichen von abstrakt bis gegenständlich, von Tiermotiven bis hin zu Landschaften, Blumen und andere mehr.

Schon auf den ersten Blick zeigte sich Gemeindechef Benjamin Bertram-Pfister (SPD) von der Ausstellung sehr angetan und gratulierte herzlich zum verspäteten Jubiläum.

Die Ausstellung läuft ab sofort, ist von Montag bis Mittwoch jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 15.00 Uhr bis19.30 Uhr zu besichtigen. PK

 

Mit freundlicher Genehmigung des Pfaffenhofener Kurier

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Rathaus Reichertshausen



Drucken