Im September 1972 haben die Gemeinden Jetzendorf, Steinkirchen und Reichertshausen ver-einbart, einen Zweckverband zur Abwasserbeseitigung zu bilden. Die Bildung des Zweckverbandes erfolgte um zum Zwecke der Abwasserbeseitigung im Bereich dieser Gemeinden (1972 war Steinkirchen noch eine eigenständige Gemeinde) eine Sammelkläranlage in Reichertshausen, einen Hauptsammler mit Nebenanlagen, jedoch ohne Ortsnetze, zu errichten, zu betreiben und zu unterhalten, sowie im Bedarfsfall zu erweitern .
Sitz des Abwasserzweckverbandes ist Reichertshausen. Die Organe des Verbandes sind die Verbandsversammlung und der Verbandsvorsitzende.
Die Verbandsversammlung besteht aus dem Verbandsvorsitzenden, seinem Stellvertreter und den übrigen Verbandsräten. Der Vorsitzende sowie sein Stellvertreter werden aus der Mitte der Verbandsversammlung gewählt. In die Verbandsversammlung entsendet die Verbandsgemeinde Jetzendorf 5 Mitglieder und die Verbandsgemeinde Reichertshausen 8 Mitglieder.
Die Aktualisierung nach dem 01.03.2023 der Verbandsmitglieder kann erst nach der nächsten Verbandssitzung erfolgen. Der Termin steht noch nicht fest.
Verbandsmitglieder aus der Gemeinde Reichertshausen sind:
- 1. Bürgermeister Erwin Renauer, zugleich gewählter Verbandsvorsitzender
- Verbandsrat Andreas Hepting
- Verbandsrat Albert Schnell
- Verbandsrat Franz Lechner
- Verbandsrat Stefan Finkenzeller
- Verbandsrat Alexander Dick
- Verbandsrätin Brigitte Schelle-Mayr
- Verbandsrat Konrad Mayer
Verbandsmitglieder aus der Gemeinde Jetzendorf sind:
- 1. Bürgermeister Manfred Betzin, zugleich stellvertretender Verbandsvorsitzender
- Verbandsrat Manfred Breitsameter
- Verbandsrat Georg Endres
- Verbandsrat Stefan Gottschalk
- Verbandsrat Leonhard Sedlmeier